Aktuelle Neuigkeiten von der Weissenberg Business Consulting GmbH
Die Weissenberg Group zählt laut einer vom Magazin ELTERN und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace bereits zum zweiten Mal durchgeführten Studie „Die besten Unternehmen für Familien“ deutschlandweit zu den familienfreundlichsten Unternehmen. Weissenberg erreichte 4 von 5 möglichen Sternen.
Bereits zum vierten Mal in Folge hat das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE in Deutschland nach den besten Ausbildungsunternehmen gefahndet. Und zum dritten Mal in Folge gehört auch die Weissenberg Group zu den besten Ausbildern.
Als Drittschuldner erhält die Volksbank BraWo täglich mehrere Pfändungen. Für die Pfändungsbearbeitung müssen die Mitarbeiter einen bankinternen Prozess anstoßen und abwickeln. Um den Mitarbeitern die zeitintensiven Tätigkeiten abzunehmen und die Effizienz des Prozesses zu steigern, hat sich die Volksbank BraWo dazu entschieden, diesen Prozess automatisieren zu lassen.
Einer der führenden Dienstleister für Automatisierung in Deutschland, die Weissenberg Group, ist zertifizierter Partner des UiPath Service Network (USN). Die Partner des USN-Programms stellen ein Elite-Netzwerk von Geschäftspartnern im Bereich der Servicebereitstellung dar, die über die gleichen fortgeschrittenen Fähigkeiten verfügen wie das UiPath Professional Services-Team.
Trotz des sich auch in Deutschland weiter ausbreitenden Coronavirus bleibt der Geschäftsbetrieb der Weissenberg Group vollumfänglich aufrechterhalten. Bewerbungsgespräche, Schulungen und Trainings sowie Kundengespräche und Support-Anfragen können aufgrund des hohen Digitalisierungsgrads auch ohne persönlichen Kontakt weiter durchgeführt werden.
Die Weissenberg Group hat für sich das Jahr des Klimaschutzes ausgerufen. Viele reden vom Klimaschutz, aber die wenigsten tun in ihrer unmittelbaren Umgebung wirklich auch aktiv etwas dafür. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Weissenberg Group im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Welche Digitalisierungstechnologien stehen der Energiebranche heute zur Effizienzsteigerung zur Verfügung? Anhand von Praxisbeispielen zeigte der Weissenberg-Manager in seinem Vortrag Möglichkeiten auf, mit denen auch bisher unwirtschaftliche Prozesse und Projekte automatisiert werden können und damit wieder wirtschaftlich und zukunftsfähig werden.
Robotic Process Automation (RPA) ist eine der Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation. Deshalb bietet die Weissenberg Group neben RPA Consulting und Development für Projektkunden jetzt über ihre Weissenberg Academy auch verschiedene RPA-Schulungen an. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.
Zum dritten Mal in Folge hat das Wirtschaftsmagazin Capital Deutschlands beste Ausbilder ausgezeichnet. In diesem Jahr zählt auch die Weissenberg Group dazu. Sowohl im Bereich Ausbildung als auch im Bereich Duales Studium hat Weissenberg fünf von fünf möglichen Sternen erhalten. Damit gehört Weissenberg zu den besten Ausbildungsunternehmen in Deutschland.
Die Weissenberg Group ist vom Stern und den Experten von TERRITORY Embrace als „Unternehmen mit Zukunft" ausgezeichnet worden. Darüber hinaus wurde Weissenberg im zweiten Jahr in Folge vom Frauenmagazin BRIGITTE und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace zu den besten Arbeitgebern für Frauen gekürt.
Die Weissenberg Group zählt laut einer vom Magazin ELTERN und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace bereits zum zweiten Mal durchgeführten Studie „Die besten Unternehmen für Familien“ deutschlandweit zu den familienfreundlichsten Unternehmen. Weissenberg erreichte 4 von 5 möglichen Sternen.
Wir laden Sie herzlich ein beim zweiten AI Camp mit renommierten Experten aus der AI-Branche zu diskutieren. Es erwartet Sie ein interaktives Veranstaltungsformat unter der Initiative #WolfsburgDigital. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in Kooperation mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg statt.
Die Weissenberg Business Consulting GmbH und die escen GmbH haben gemeinsam die Weissenberg Digital Lab GmbH gegründet. In dem neuen Unternehmen sollen Weissenbergs Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und das Produktentwicklungs-Knowhow von escen gebündelt werden, mit dem Ziel, innovative KI-Produkte zu entwickeln.
Der Weissenberg Group wurde von Automation Anywhere, einem der weltweit führenden Anbieter von Robotic Process Automation (RPA), das „Center of Excellence"-Siegel verliehen. Die Zertifizierung ist Teil der Anforderungen, die Unternehmen als Partner von Automation Anywhere erfüllen müssen.
Die Weissenberg Group ist jetzt bei der Digitalen Gesellschaft (DIGES) Wolfsburg Mitglied. Die DIGES wurde im Mai 2018 von lokalen IT-Unternehmen zusammen mit der örtlichen IHK und der Stadt Wolfsburg gegründet und versteht sich als Forum für alle, die das Thema Digitalisierung aktiv mitgestalten und vorantreiben wollen.
Die Weissenberg Business Consulting GmbH hat beim BestPersAward 2018/2019 in der Kategorie HR digital den zweiten Platz belegt. Der Preis, der in acht unterschiedlichen personalwirtschaftlichen Kategorien vergeben wird, prämiert vorbildliche und zukunftsweisende Personalarbeit im Mittelstand.
Das Interesse an Robotic Process Automation (RPA) ist groß, nicht zuletzt durch die Berichterstattung in den Medien. Die vielen Anfragen von Unternehmen zu RPA bei der Weissenberg Group haben aber gezeigt, dass trotz aller Berichterstattung bei den Unternehmen noch sehr viel Bedarf an Basisinformationen besteht. Deshalb hat sich Weissenberg nun entschlossen, die Informationslücke mit kostenlosen Webinaren „Robotic Process Automation verstehen und erfolgreich einsetzen“ zu schließen.
Die Weissenberg Business Consulting GmbH ist im Rahmen des Innovationspreis-IT 2018 als Niedersächsischer Landessieger ausgezeichnet worden. Die Initiative Mittelstand würdigt mit dem Preis die innovative Lösung Roboticsourcing des Wolfsburger Beratungsunternehmens.
Seit kurzem ist Weissenberg mit Düsseldorf nun auch an einem weiteren Standort in Deutschland vertreten. Mit der Entscheidung, sich auch jenseits der Grenzen der Metropolregion Braunschweig-Wolfsburg niederzulassen, reagiert Weissenberg auf die Entwicklung, der zufolge in der Vergangenheit immer mehr Fachkräfte aus Nordrhein-Westfalen verpflichtet worden sind. Gleichzeitig geht die Expansion aber auch mit dem Streben konform, das eigene Portfolio stetig weiter zu diversifizieren ...