Robotic Process Automation
Development & Implementation
Wir begeistern unsere Kunden
mit durchdachten Automatisierungslösungen.
Robotic Process Automation-Lösungen von Weissenberg
Unsere jahrelange Erfahrung bei der strategischen und interdisziplinären Beratung ermöglicht die Entwicklung zukunftsweisender digitaler Lösungen aus der Praxis für die Praxis.
Ob voll- oder teilautomatisiert – durch maßgeschneiderte RPA-Lösungen helfen wir Ihnen
- Kosten zu reduzieren,
- die Effizienz zu erhöhen,
- Fehler zu vermeiden und
- die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Unsere Leistungen im Bereich Robotic Process Automation
Mit der Weissenberg-Methode aus individuell zugeschnittenen Prozessmanagement-Verfahren und praxiserprobten Analyse-Tools evaluieren unsere erfahrenen Berater die zur Automatisierung geeigneten Prozesse, stellen ROI-Berechnungen für die Automatisierung der betreffenden Prozesse an und unterstützen Sie bei der Auswahl und Aufnahme der identifizierten Prozesse.
RPA-Softwareberatung
Die Auswahl an Robotic Process Automation (RPA) Systemen ist groß. Die richtige Wahl zu treffen, ist entsprechend schwierig. Als herstellerunabhängiger Lösungsanbieter überprüfen wir, welche Anforderungen Ihre speziellen Prozesse an die RPA-Lösung stellen und welche Funktionen das Automatisierungssystem bieten muss. Danach wählen wir das für Ihre Zwecke am besten geeignete RPA-System aus.
RPA-Infrastrukturberatung
Jede RPA-Lösung muss individuell auf die jeweilige Infrastruktur des Unternehmens zugeschnitten sein, wenn sie einen wichtigen Beitrag zur unternehmenseigenen Digitalisierungsstrategie leisten will. Deshalb erstellen unsere erfahrenen Technik-Berater ein IT-Infrastrukturkonzept für die hardware- und softwaretechnischen Anforderungen, auf dessen Basis eine skalierbare RPA-Lösung erfolgreich entwickelt, implementiert und betrieben werden kann.
RPA-Development und -Implementierung
Ein vielfach falscher Erwartungshorizont erschwert die erfolgreiche Umsetzung eines RPA-Projekts. Eine Implementierung in kleinen Schritten im Rahmen eines Proof-of-Concepts (PoC) mit abgenommenen Umsetzungsplänen und Regelterminen bietet dagegen die Möglichkeit, zu beobachten und zu analysieren, wie die RPA-Lösung mit vorhandenen Systemen, Anwendungen, Daten und Prozessen in ihrer Zielumgebung arbeitet. Mit dem PoC treten wir den Nachweis an, ob die Automatisierung Ihrer Prozesse innerhalb Ihrer IT-Infrastruktur funktioniert, um auf der Basis dieser Erkenntnisse auch den Erfolg größerer Projekte sicherzustellen.
RPA-Betrieb und -Support
Unsere Verantwortung für Ihren Erfolg endet nicht mit der Überführung in den laufenden Betrieb. Mit einem 2nd- und 3rd-Level-Support für unsere RPA-Lösung und notwendigen Anpassungen an Änderungen in der IT-Landschaft garantieren wir den reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen. Unser selbstentwickeltes RPA-Dashboard gibt Ihnen dabei ein zuverlässiges Feedback über den Erfolg der Prozessautomatisierung hinsichtlich der notwendigen Key Performance Indicators. Als herstellerunabhängiger Lösungsanbieter können wir auch bereits implementierte Software-Roboter in unser Dashboard einbinden.

Robotic Operations Center (ROC)
Die effektive Bot-Wartungs- und Verwaltungsstrategie eines Robotic Operations Center (ROC) bildet ein solides Fundament für die Skalierung der digitalen Belegschaft. Gerne stellen wir über ein ROC auch in Ihrem Unternehmen den reibungslosen Betrieb der unternehmensweiten Digital Workforce sicher - vom initialen Development bis zur Wartung der RPA Bots.

UiPath-Lizenzierung
Das Lizenzierungskonzept von UiPath ist komplex und insbesondere für Einsteiger schwer zu verstehen, da es viele verschiedene Lizenzen für den Orchestrator, das Studio und vor allem für die RPA-Bots gibt. Gerne beraten wir Sie deshalb beim Lizenzkauf auch zur Auswahl der benötigten Komponenten & Lizenzen. So erwerben Sie nur die Software- und Roboterlizenzen, die Sie wirklich benötigen.

RPA as a Service
Für die einfache und sichere Beseitigung von Engpässen bei RPA Programmierkapazitäten, stellen wir Ihnen praxiserfahrene Entwickler für UiPath und Automation Anywhere zur Verfügung. Durch dieses Outsourcing Ihres RPA Developments, können wir Sie auch kurzfristig dabei unterstützen, Zeitpläne einzuhalten und den stabilen Betrieb Ihrer RPA-Implementierungen sicherzustellen.

Mitarbeiterschulungen
Als herstellerunabhängiger IT-Dienstleister bieten wir Ihnen für jeden RPA-Reifegrad Ihres Unternehmens maßgeschneiderte Mitarbeiterschulungen sowohl für UiPath als auch für Automation Anywhere an. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Robotic Process Automation sind wir in der Lage, nicht nur das Wissen der RPA-Softwarehersteller an Sie weiterzugeben, sondern darüber hinaus auch wertvolle Einblicke in die Praxis zu geben.
Technology Stack







Referenzen






















Infomaterial zu Robotic Process Automation
Sie möchten zunächst mehr über Robotic Process Automation erfahren? Dann lesen Sie unseren ausführlichen RPA-Leitfaden für Einsteiger oder stöbern Sie in unserem RPA-Blog. Auf unserer Informationsseite finden Sie Whitepaper, Use Cases und weiteres Info-Material zu Robotic Process Automation.
Kontakt
-
Milad Safar
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!