Training – RPA Business Analyst
In diesem RPA Training lernen Sie das Identifizieren von RPA-Kandidaten und deren kaufmännische und technische Bewertung mithilfe der Weissenberg-Methode

In diesem Training lernen Sie die Identifikation und Bewertung von Prozessen
"Wenn nach einer erfolgreichen RPA Pilotierung im Unternehmen viele Prozessen die Skaleneffekte der RPA-Plattform heben sollen, kommt es in entscheidender Weise auf die Identifizierung von RPA-Kandidaten sowie die kaufmännische und technische Bewertung einer RPA-Pipeline an. Dieser Kurs befähigt prozessaffine Mitarbeiter in der systematischen Bearbeitung dieser Herausforderung.
Nach Abschluss dieses Trainings beherrschen die Teilnehmer die systematische Aufnahme von Prozessen für die Beurteilung von Umsetzungen auf RPA-Plattformen. Sie erkennen technische Hürden und sind in der Lage Grobschätzungen über die Umsetzungsdauer in den Phasen Konzeption und Entwicklung und den Lebenszyklus der Dokumentation bis zum Release abzugeben sowie einen Return on Investment (ROI) zu berechnen."
Milad Safar, Managing Partner
Informationen zum Training "RPA Business Analyst"
Lernziele
Systematische Aufnahme von Prozessen in geeigneter Weise für die Beurteilung von Umsetzung auf RPA-Plattformen, Erkennen von technischen Hürden, Grobschätzungen der Umsetzungsdauer in den beiden Phasen Konzeption und Entwicklung, Berechnung eines ROI, Lebenszyklus der Dokumentation bis zum Release.Prozessaffine Mitarbeiter in einem RPA-Center of Excellence (CoE) oder im Fachbereich
Englisch-Grundkenntnisse, MS Office-Grundkenntnisse und Kenntnisse in der Visualisierung von Prozessen
Dieses Training vermittelt die Weissenberg-Methode ist daher herstellerunabhängig, d.h. für Automation Anywhere und / oder für UiPath
Teilnahmezertifikat und Vorbereitung auf Herstellerzertifikate „Applying Bots – Analyze Business Cases and Recommend Automation Solution“ von Automation Anywhere und „Business Analyst Training“ & „UiPath Licensing Training“ von UiPath
Wir führen unsere Trainings wahlweise entweder bei Ihnen vor Ort (ab 3 Teilnehmern) oder an unseren Standorten in Wolfsburg und Düsseldorf durch
Projektor, Flipchart und Whiteboard für unsere Dozenten und pro Teilnehmer:
- Rechner mit Online-Zugang & Kopfhörer
- MS Office und MS Visio, Signavio/ARES o.ä.
4 Tage
Auf Anfrage
Kontakt
-
Milad Safar
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!